Information zur "geplanten Gesetzesänderung"



Zur aktuellen Diskussion über „einfachere Prüfungen“ und „günstigere Führerscheine“ ab Sommer 2026


In den Medien wird seit dem 16. Oktober 2025 berichtet, dass der
Führerscheinerwerb ab Sommer 2026 günstiger und die Prüfungen einfacher werden sollen. Diese Ankündigungen haben zu viel Unsicherheit geführt. Einige Fahrschüler möchten ihre Ausbildung verschieben, unterbrechen oder erst im Sommer beginnen.

Wir möchten Sie sachlich und transparent darüber informieren, wie der tatsächliche Stand ist:

Es gibt aktuell keinen beschlossenen Gesetzesrahmen Bislang existieren nur politische Ankündigungen, aber keine konkreten Inhalte, keine Formulierungen und kein beschlossener Gesetzesentwurf.

Neue Arbeitskreise beginnen ihre Arbeit gerade erst Die zuständigen Facharbeitsgruppen wurden erst neu eingerichtet. Bis Ergebnisse vorliegen, kann es mehrere Monate dauern.

Frühester nächster Schritt: Verkehrsministerkonferenz April 2026 Erst dort wird über mögliche Reformrichtungen diskutiert. Zur Zeit steht weder das vorsitzende Bundesland noch ein Datum für die nächste Verkehrsministerkonferenz fest. Selbst bei vollständiger Einigkeit folgen noch einige notwendige Schritte.

Ein Inkrafttreten im Sommer 2026 sehen wir kritisch. Aufgrund der gesetzlichen Abläufe bezweifeln wir das bereits zum Sommer 2026 neue, vereinfachte (?) oder günstigere (?) Führerscheinausbildungs- oder
Prüfungsregelungen gelten — unabhängig von der politischen Diskussion.

Bisher konnte uns auch noch niemand die Frage beantworten um wieviel der Führerschein günstiger wird oder werden soll.

Wichtiger Hinweis: Gefahr ablaufender Prüfaufträge und Anmeldungen Wenn Sie Ihre Ausbildung unterbrechen oder verschieben, besteht die Gefahr, dass: Ihr bestehender Prüfauftrag abläuft, Theorie- oder Praxisanmeldungen verfallen, sämtliche Unterlagen neu beantragt werden müssen. Das verursacht zusätzlichen Zeitaufwand, kann Gebühren nach sich ziehen und verzögert den Zeitpunkt, zu dem Sie Ihren Führerschein erhalten können.

Was bedeutet das für Ihre Ausbildung? Ihre laufende Ausbildung ist sicher und unverändert gültig. Ein Abwarten bringt keinerlei Vorteil, da es zum Sommer 2026 keine neuen Regeln geben wird. Ein Abbruch oder eine Pause kann im Gegenteil zu Zeitverlust, zusätzlichen Kosten und mehr Fahrstunden führen.
Wir empfehlen Ihnen daher dringend, Ihre Ausbildung wie geplant fortzusetzen, um ohne unnötige Verzögerungen Ihren Führerschein zu erhalten.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Einstellungen anpassen